Fantasy-Workshop.de - News

Lange wurde an dieser Stelle nichts mehr geschrieben - dies liegt unter anderem daran, dass alle Autoren durch "das Leben" abgelenkt wurden. Nichts desto Trotz sind Brett- und Kartenspiele weiterhin eine beliebte Freizeitbeschäftigung.
Interessant sind erste Entwicklungen, wie moderne Handys / Smartphones immer mehr mit der realen Welt verwachsen. So besteht die Möglichkeit auf kleinen Aufklebern () Daten zu speichern, die von ausgelesen werden können. Diese NFC Aufkleber benötigen keinen Strom und können abhängig vom Typen unterschiedlich viele Daten speicher. Sie werden z.B. für , oder verwendet.
Doch was hat das Thema NFC mit Brett- und Kartenspielen zu tun? Hier entsteht eine Möglichkeit mit neuen Konzepten zu experimentieren. Es wäre z.B. Denkbar dass Table Top Statkarten wie z.B. in Warmachine, direkt in die Figur als NFC Chip integriert werden. Eine Berührung mit dem Handy könnte alle relevanten Stats anzeigen. Auch könnte man mit einem NFC fähigen Tablet alle Einheiten nur durch Berührung zu einer Armeeaufstellen zusammenfassen. Die Technologie wird also verwendet, um das Spielgeschenen zu erleichtern.
Warum schreibe ich das ausgerechnet jetzt? Unter der Adresse könnt ihr , z.B. oder . Damt könnt ihr eigene Ideen entwickeln und experimentieren. Ihr habt eine tolle Idee? Kontaktiert uns doch über das Kontaktformular des NFC Shops. weiterlesen
Interessant sind erste Entwicklungen, wie moderne Handys / Smartphones immer mehr mit der realen Welt verwachsen. So besteht die Möglichkeit auf kleinen Aufklebern () Daten zu speichern, die von ausgelesen werden können. Diese NFC Aufkleber benötigen keinen Strom und können abhängig vom Typen unterschiedlich viele Daten speicher. Sie werden z.B. für , oder verwendet.
Doch was hat das Thema NFC mit Brett- und Kartenspielen zu tun? Hier entsteht eine Möglichkeit mit neuen Konzepten zu experimentieren. Es wäre z.B. Denkbar dass Table Top Statkarten wie z.B. in Warmachine, direkt in die Figur als NFC Chip integriert werden. Eine Berührung mit dem Handy könnte alle relevanten Stats anzeigen. Auch könnte man mit einem NFC fähigen Tablet alle Einheiten nur durch Berührung zu einer Armeeaufstellen zusammenfassen. Die Technologie wird also verwendet, um das Spielgeschenen zu erleichtern.
Warum schreibe ich das ausgerechnet jetzt? Unter der Adresse könnt ihr , z.B. oder . Damt könnt ihr eigene Ideen entwickeln und experimentieren. Ihr habt eine tolle Idee? Kontaktiert uns doch über das Kontaktformular des NFC Shops. weiterlesen
Privateer Press stoppt die Spekulationen um Warmachine Mk II und stellt die Grundregeln samt Karten kostenlos online!
Der Download besteht aus 2 PDF Dateien (8 und 2 MB Groß) und ihr benötigt ein PDF Programm zum öffnen der Datei, wir empfehlen FoxIt!.
Download:
quelle. brückenkopf weiterlesen
Der Download besteht aus 2 PDF Dateien (8 und 2 MB Groß) und ihr benötigt ein PDF Programm zum öffnen der Datei, wir empfehlen FoxIt!.
Download:
quelle. brückenkopf weiterlesen
Trotz der neuen Informationspolitik gibt es ein paar Gerüchte und Neuigkeiten für 2010.
2009 stand ganz im Zeichen von Warhammer 40.000, 2010 wird die “Erfolgsgeschichte” fortgesetzt. Für die ersten Monate im nächsten Jahr stehen den Gerüchten zu folge Januar / Februar die Tyraniden ins Haus und danach bis spätestens April die Necrons.
Der Codex wird von Phil Kelly geschrieben, befindet sich zur Zeit in den letzten Schritten und sollte in 2 bis 3 Monaten fertig gestellt sein.
Zu den Regeln, so wird der Phase-Out aus dem Codex verschwinden, ebenso mit höchster Wahrscheinlichkeit die C’tan, welche als Forge World / Apokalypse Miniaturen zurückkehren werden.
Wie bereits berichtet, werden die Necron Lords in verschiedenen Stufen verfügbar sein, außerdem soll es ein besonderes Charaktermodell geben, das bereits in der Medusa V Kampagne erwähnt wurde.
“Ich komme wieder” wird angepasst an die 5. Edition und entsprechend verändert. Angeblich soll ein Großteil der Necrons eine Erhöhung des Widerstandswertes erhalten, wobei hier gerade die Necronkrieger im Fokus stehn.
Die Monolithen werden weitere Sonderregeln erhalten und sich im Bereich um die 300 Punkte ansiedeln. Zusätzlich soll der Pylon – bisher nur in Apokalypse verfügbar – auch im Codex enthalten sein.
Außerdem werden weitere neue Einheiten entwickelt, wobei es als sicher gilt, dass die Necrons ein neues Fahrzeug erhalten werden (Obelisk oder Skorpionläufer).
Die Skarabäen sollen in 2 Varianten kommen, regulär und eine “Erbauer”-Variante, die wie eine Kugel behandelt wird.
Phantome sollen 50 Punkte kosten mit einem 3+ Rettungswurf, Ini 6, Stärke 6 und Energiewaffe (oder Rüstungsbrechend). Wobei es hier wahrscheinlicher ist, dass es Energiewaffen werden, da die Phantome so auch gegen Fahrzeuge eingesetzt werden können.
Es soll eine neue Destruktorvariante geben mit Gaussflammenwerfer.
Beim Hintergrund soll mehr darauf eingegangen werden, wie die Necrons jetzt sind und zur Geschichte bevor sie zu Maschinen wurden. Angeblich spielt Games Workshop noch mit dem Hintergrund, ist also noch nicht final.
Extinktoren und Alpträume sollen aus Plastik in 5er oder 10er Boxen kommen. Ebenso ein Lord Set mit verschiedenen Varianten.
Die Destruktoren werden wohl auch aktualisiert, um alle andere Varianten abzudecken und dann als 1er oder 3er Box wieder kommen.
quelle brückenkopf weiterlesen
2009 stand ganz im Zeichen von Warhammer 40.000, 2010 wird die “Erfolgsgeschichte” fortgesetzt. Für die ersten Monate im nächsten Jahr stehen den Gerüchten zu folge Januar / Februar die Tyraniden ins Haus und danach bis spätestens April die Necrons.
Der Codex wird von Phil Kelly geschrieben, befindet sich zur Zeit in den letzten Schritten und sollte in 2 bis 3 Monaten fertig gestellt sein.
Zu den Regeln, so wird der Phase-Out aus dem Codex verschwinden, ebenso mit höchster Wahrscheinlichkeit die C’tan, welche als Forge World / Apokalypse Miniaturen zurückkehren werden.
Wie bereits berichtet, werden die Necron Lords in verschiedenen Stufen verfügbar sein, außerdem soll es ein besonderes Charaktermodell geben, das bereits in der Medusa V Kampagne erwähnt wurde.
“Ich komme wieder” wird angepasst an die 5. Edition und entsprechend verändert. Angeblich soll ein Großteil der Necrons eine Erhöhung des Widerstandswertes erhalten, wobei hier gerade die Necronkrieger im Fokus stehn.
Die Monolithen werden weitere Sonderregeln erhalten und sich im Bereich um die 300 Punkte ansiedeln. Zusätzlich soll der Pylon – bisher nur in Apokalypse verfügbar – auch im Codex enthalten sein.
Außerdem werden weitere neue Einheiten entwickelt, wobei es als sicher gilt, dass die Necrons ein neues Fahrzeug erhalten werden (Obelisk oder Skorpionläufer).
Die Skarabäen sollen in 2 Varianten kommen, regulär und eine “Erbauer”-Variante, die wie eine Kugel behandelt wird.
Phantome sollen 50 Punkte kosten mit einem 3+ Rettungswurf, Ini 6, Stärke 6 und Energiewaffe (oder Rüstungsbrechend). Wobei es hier wahrscheinlicher ist, dass es Energiewaffen werden, da die Phantome so auch gegen Fahrzeuge eingesetzt werden können.
Es soll eine neue Destruktorvariante geben mit Gaussflammenwerfer.
Beim Hintergrund soll mehr darauf eingegangen werden, wie die Necrons jetzt sind und zur Geschichte bevor sie zu Maschinen wurden. Angeblich spielt Games Workshop noch mit dem Hintergrund, ist also noch nicht final.
Extinktoren und Alpträume sollen aus Plastik in 5er oder 10er Boxen kommen. Ebenso ein Lord Set mit verschiedenen Varianten.
Die Destruktoren werden wohl auch aktualisiert, um alle andere Varianten abzudecken und dann als 1er oder 3er Box wieder kommen.
quelle brückenkopf weiterlesen
Bald ist es wieder so weit! Am letzten Wochenende der Herbstferien in NRW findet sie wieder statt: Die Spiel!
Wie jedes Jahr können wir allen Freunden von Brett- und Gesellschaftsspielen, von Tabletops und Sammelkartenspielen, von Rollenspielen, Larp und auch von Comics nur raten die Messe zu besuchen.
Wer mehr Infos zu z.B. der Anfahrt, den Preisen und Angeboten möchte, der ist auf der gut beraten. weiterlesen
Wie jedes Jahr können wir allen Freunden von Brett- und Gesellschaftsspielen, von Tabletops und Sammelkartenspielen, von Rollenspielen, Larp und auch von Comics nur raten die Messe zu besuchen.
Wer mehr Infos zu z.B. der Anfahrt, den Preisen und Angeboten möchte, der ist auf der gut beraten. weiterlesen
Auch wenn es lange nichts neues mehr zum Thema Table Top gab gibt es von der Seite etwas neues.
Wir sind auf einen neuen Server umgezogen, der viel mehr Leistung hat und die Seite damit für euch schneller erscheint. Viel Spaß :-) weiterlesen
Wir sind auf einen neuen Server umgezogen, der viel mehr Leistung hat und die Seite damit für euch schneller erscheint. Viel Spaß :-) weiterlesen
... wünschen wir euch, von Fantasy-Workshop.de!
weiterlesen
Frohe Weihnachten und entspannende Tage wollen wir euch wünschen!
Lasst euch reichlich beschenken und nutzt die Zeit für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens (also kleben, grundieren, bemalen, basteln, zur Conplanung…)
Viel Spaß dabei, wünscht euch euer Workshop-Team weiterlesen
Lasst euch reichlich beschenken und nutzt die Zeit für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens (also kleben, grundieren, bemalen, basteln, zur Conplanung…)
Viel Spaß dabei, wünscht euch euer Workshop-Team weiterlesen
Das Fantasy-Workshop-Team will noch mal alle Besucher auf die Spiel 08 hinweisen! Diese Messe rund um Spiele, besonders Gesellschatsspiel aber auch Tabletops, Rollenspiele, Larp und noch mehr, ist einfach so gut, dass wir darauf hinweisen müssen. Weitere Infos dazu findet man
weiterlesen